Ihr persönliches Hochzeitsgästebuch
Gästebuch für Ihre Hochzeit gestalten

Das Hochzeitgästebuch voller Erinnerungen an Ihren Hochzeitstag
Was gibt es Schöneres als ein Hochzeitsgästebuch, in dem jeder Gast liebevolle Worte hinterlassen kann, die Sie auch noch später tief im Herzen berühren werden? Ein Gästebuch zur Hochzeit ist eine wundervolle Möglichkeit, die Erinnerungen an Ihren besonderen Tag für immer festzuhalten. Ihre Gäste können an Ihrem Hochzeitstag in einem ruhigen Moment ihre Gedanken und Wünsche an Sie verewigen, die in Ihnen auch Jahre später Emotionen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Vorbereitung von Ihrem individuellen Hochzeitgästebuch bedarf dabei nicht viel Zeit und ist mit dem Kartenliebe Konfigurator kinderleicht: Wählen Sie aus unseren Designvorlagen Ihr persönliches Wunschdesign aus. Das Design können Sie auch passend zu Ihrer Hochzeitspapeterie auswählen. Fotos und Zitate geben den Hochzeitgästebüchern direkt eine persönliche Note. Wenn Sie im DIY Fieber sind, lassen Sie sich von diesen 5 schönen Ideen für Ihr Hochzeitsgästebuch inspirieren.

Kreative Ideen, wie Ihr Hochzeit Gästebuch mit Leben gefüllt wird
Es ist durchaus hilfreich, Gästen im Vorfeld z.B. in der Einladung mitzuteilen, dass ein Gästebuch am Hochzeitstag zur Verfügung stehen wird. Somit kann jeder Gast sich vorab ein paar Gedanken zu seinem Eintrag machen und kreativ werden. Um das Gestalten an der Hochzeitsfeier besonders persönlich zu machen, können Sie an Ihrem Festtag eine Fotobox oder Polaroid Kamera nahe des Gästebuchs zur Verfügung stellen. Sofortbilder können dann direkt nach dem Schnappschuss ins Hochzeitsgästebuch mit eingeklebt werden. Requisiten passend zum Hochzeitsmotto sorgen hier gerne für eine extra Portion Spaß! Nicht nur die Accessoires für die Fotos, sondern auch jegliche Bastelutensilien für den Inhalt des Gästebuchs können Sie farblich passend zu Ihrem Konzept wählen, so zum Beispiel farblich passende Glitzerstifte, Washi Tapes und Sticker.
Unser Tipp: Bewahren Sie Teile Ihrer Tischdekoration auf und ergänzen diese nach dem großen Tag in Ihrem Hochzeitsgästebuch. Tisch- oder Menükarten sind zusätzliche Erinnerungsstücke, die sich perfekt im Gästebuch mit einkleben lassen. Genauso können Sie einzelne Blüten Ihrer Blumendekoration trocknen, gegebenenfalls pressen und ebenso im Gästebuch ergänzen.

Tipps für die Vorbereitung für Ihr Gästebuch Hochzeit
Das Vorbereiten von Gästebüchern wird gerne als Aufgabe an die Trauzeuginnen und Trauzeugen abgegeben. Das sorgt durchaus für einen schönen Überraschungsmoment, auf den Sie sich freuen können! Einen Wunsch bezüglich des Designs können Sie natürlich äußern, sodass das Gästebuch stilistisch auch zur weiteren Tischdekoration z.B. im Greenery oder Vintage Look passt. Achten Sie bei der Vorbereitung Ihres Hochzeitsgästebuchs auf geeignete Stifte, die rasch trocknen und beim schnellen Umblättern nicht verschmieren. Am besten testen Sie die Utensilien vorab und prüfen auch, ob sie auf der Rückseite der Papierseiten durchdrücken.
In der Regel eignen sich beispielsweise Fineliner, Gelschreiber oder dünne Filzstifte gut, die es in verschiedenen Farben oder auch im metallic Stil zu kaufen gibt. Manche Gelschreiber haben einen Radiergummi integriert, bei dem Gäste kleine Aufregungsverschreiber unbemerkt ausbessern können. Füllfederhalter sehen optisch elegant und schön aus, beachten Sie allerdings, dass nicht jeder damit gut zurechtkommt. Um das leere Gästebuch nicht nur mit Worten und Wünschen zu befüllen, bereiten Sie eine gute Basis an dekorativen Elementen vor: Sticker, Stempel, Glitzerelemente bieten sich hierfür gut an. Sie können auch Blumen pressen und diese mit zur Dekoration beilegen. Vorab ausgedruckte Fotos können ebenso wirkungsvoll mit buntem Washi Tape im Buch integriert werden.
Mit dieser Basis sind Sie gut ausgestattet:
Das leere Gästebuch, individuell im gewünschten Design gestaltet
Stifte und Marker, die weder schmieren noch durchdrücken
Dekorative Elemente wie Sticker, Stempel, Glitzer oder gepresste Blumen
Grundlage an Bastelutensilien wie Washi Tape oder Fotoecken
Optional: Eine Polaroid Kamera mit passenden Filmen für einen direkten Ausdruck der Fotos, alternativ: vorab ausgedruckte Fotos von Gästen und Brautpaar
Optional: Wunschkarten zur Beschriftung
Welches Papier eignet sich für ein Gästebuch zur Hochzeit?
Ein hochwertiges Gästebuch lebt von den persönlichen Einträgen – deshalb ist es besonders wichtig, dass die Seiten angenehm zu beschreiben sind. Bei Kartenliebe verwenden wir dafür weißes Feinstpapier mit dem Gewicht 160g, das sich wunderbar mit der Hand beschriften lässt – ganz gleich, ob mit Kugelschreiber, Füller oder Filzstift. Die Seiten sind stabil genug, um beim Umblättern nicht zu knittern, und bieten eine glatte Oberfläche, auf der auch Zeichnungen oder Sofortbilder gut zur Geltung kommen.
Was schreibt man in einem Gästebuch für eine Hochzeit?
Ein Gästebuch auf einer Hochzeit ist eine wundervolle Möglichkeit, persönliche Erinnerungen für das Brautpaar festzuhalten. Was hineingeschrieben wird, darf gerne von Herzen kommen – ob humorvoll, romantisch oder rührend. Beliebt sind liebe Wünsche für die gemeinsame Zukunft, persönliche Erlebnisse mit dem Brautpaar oder kleine Anekdoten vom großen Tag. Auch Zitate, Gedichte oder gut gemeinte Lebensweisheiten machen sich im Gästebuch hervorragend. Wichtig ist, dass der Beitrag authentisch ist, denn ein liebevoller Gruß zählt mehr als ein perfekt formulierter Text. Für alle, denen spontan nichts einfällt: Oft helfen vorbereitete Fragen oder Motto-Seiten im Gästebuch, die das Schreiben erleichtern.
Wer besorgt das Gästebuch für eine Hochzeit?
Das Gästebuch für die Hochzeit wird in der Regel vom Brautpaar selbst ausgewählt und gekauft – schließlich soll es optisch zum Stil der Hochzeit passen und eine schöne Erinnerung an den großen Tag sein. Oft übernimmt aber auch eine nahestehende Person wie eine Trauzeugin, ein Trauzeuge oder ein Familienmitglied die Organisation als liebevolle Überraschung. Wer das Gästebuch besorgt, hängt also ganz von der individuellen Hochzeitsplanung ab. Wichtig ist: Es sollte rechtzeitig vor der Feier vorhanden sein, damit es vor Ort einen festen Platz bekommt – am besten mit Stiften, eventuell kleinen Bastelmaterialien oder Fotozubehör, wenn Gäste kreativ werden sollen.
Wie viel kostet ein Hochzeitsgästebuch?
Je nach Format liegt der Preis für ein Hochzeitsgästebuch zwischen 20 € und 30 €. Bei Kartenliebe erhalten Sie hochwertige Gästebücher, die Sie individuell gestalten können. Wählen Sie aus verschiedenen Designs und gestalten Sie Ihr Gästebuch passend zu der restlichen Hochzeitspapeterie.
Welche Ideen bestehen für das Gästebuch Hochzeit?
Das klassische Gästebuch ist längst nicht die einzige Möglichkeit, liebevolle Botschaften von Ihren Gästen zu sammeln – es gibt viele kreative Alternativen und Ergänzungen! Beliebt sind z. B. Gästebücher mit Fragen oder Anregungen auf jeder Seite, die den Gästen das Schreiben erleichtern und für besonders persönliche Einträge sorgen. Auch sogenannte „Wunschkarten“, die später ins Buch eingeklebt werden, sorgen für Abwechslung. Wer es interaktiv mag, stellt eine Sofortbildkamera daneben – so entstehen spontane Fotoeinträge direkt von der Feier. Eine weitere Idee: ein Hochzeitsgästebuch mit Themenrubriken, z. B. für Ratschläge, gemeinsame Erinnerungen oder Zukunftswünsche. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden – wichtig ist, dass das Gästebuch zu Ihnen und Ihrer Feier passt und mit Freude ausgefüllt wird.