Weihnachtsgeschenke verpacken

Weihnachtsgeschenke verpacken: 4 einfache DIY Ideen

Das Verpacken von Weihnachtsgeschenken kann genauso viel Freude bereiten wie das Schenken selbst – vor allem, wenn ihr mit kreativen und persönlichen Ideen arbeitet. Mit nur wenigen Materialien, die ihr oft schon zu Hause habt, könnt ihr Geschenke in wahre Hingucker verwandeln. Wir zeigen euch vier einfache DIY-Ideen, die wenig Aufwand erfordern, aber einen tollen Eindruck hinterlassen. Falls ihr übrigens noch Geschenkideen für Weihnachten benötigt, dann haben wir euch zum Beispiel tolle Weihnachtsgeschenke für Eltern im Online Magazin zusammengestellt.

Weihnachtsgeschenke verpacken mit individuellem Geschenkanhänger

Ein personalisierter Anhänger macht jedes Geschenk einzigartig – und das Garn bringt eine charmante Note ins Spiel. 

Anhänger Weihnachtsgeschenk

Ihr benötigt dafür:

  • Geschenkpapier und Klebeband
  • Bäckergarn, z.B. in rot-weiß oder in anderen Weihnachtsfarben 
  • Persönlicher Geschenkanhänger (hier: Design Jumping Letters)

Unser Tipp

Bei Kartenliebe könnt ihr euren Geschenkanhänger mit Fotos oder auch Sprüche frei gestalten. Für ein ganz besonderes Aussehen empfehlen wir eine Veredelung, z.B. in Gold, Silber oder Roségold. So könnt ihr beispielsweise den Namen des Beschenkten funkeln lassen. 

Schritt 1:

Verpackt euer Geschenk in Geschenkpapier. Wickelt dann das Bäckergarn von der Vorderseite um das Geschenk herum, bis sich die zwei Bäckergarn Enden hinten treffen. Hier umarmen sich die zwei Enden und gehen dann jeweils in die gleiche Richtung zurück, von der sie gekommen sind, bis sich die zwei Enden auf der Vorderseite des Geschenks ebenso wiederfinden und umarmen. So wendet ihr mehrfach das Geschenk mit dem Garn und achtet darauf, dass in jeder Runde das Bäckergarn dekorativ seitlich am Geschenk leicht versetzt angebracht ist. Wir schaffen in unserem Beispiel vier Umrundungen und verknoten das Garn dann auf der Vorderseite. 

Schritt 2:

Befestigt nun den Geschenkanhänger am Garn mit einem dezenten Knoten oder einer Schleife. Als letztes steckt ihr dekorativ einen Grünzweig unter das Bäckergarn und schon ist das Weihnachtsgeschenk hübsch verpackt. 

Weihnachtsgeschenke verpacken mit persönlichen Fotos

Eine Geschenkverpackung mit einem persönlichen Foto verleiht dem Präsent einen emotionalen und einzigartigen Touch. Perfekt für Familie und Freunde! Sucht also euer Lieblingsfoto mit der zu beschenkenden Person raus, die ihr auf dem Geschenk anbringen könnt!

Weihnachtsgeschenke mit persönlichen Fotos verpacken

Das benötigt ihr:

  • Geschenkpapier nach Wahl, empfohlen ohne Muster
  • Breites Geschenkband, hier: beiges Satinband mit ca. 5cm Breite
  • Persönliches Foto (hier: Fotoabzüge auf Hahnemühle Papier gedruckt)
  • Tesa oder doppelseitiges Klebeband

Schritt 1:

Packt euer Weihnachtsgeschenk mit Geschenkpapier ein. Legt das Geschenkband längs auf das Geschenk, um die Länge des Bands zu definieren und dieses dann zuzuschneiden. Wickelt das Geschenkband um das Geschenk und verschließt es mit Tesa. Wenn es euch leichter fällt, könnt ihr das eine Bandende schon einmal auf der Rückseite des Geschenks mit Tesa befestigen, bevor ihr das Geschenkband um das Geschenk wickelt, und dieses dann am Ende zusammenkleben. 

Schritt 2:

Auf der Rückseite des Fotos könnt ihr nun ein doppelseitiges Klebeband anbringen. Alternativ rollt ihr euch vom Tesa einen kleinen Streifen zu einer kleinen Rolle zusammen und schafft euch damit auch eine Art doppelseitigen Tesa. Nun befestigt ihr das Foto auf dem Geschenkband. Achtet darauf, dass es schön mittig sitzt. Und schon habt ihr ein sehr persönlich eingepacktes Weihnachtsgeschenk!

Mit einem Tannenbaum eine Weihnachten Geschenkverpackung basteln

Mit Naturmaterialien verleiht ihr euren Geschenken eine rustikale und gleichzeitig weihnachtliche Atmosphäre. Mit ein paar Zweigen aus dem Wald könnt ihr einen kleinen Miniatur Weihnachtsbaum auf eurem Geschenk entstehen lassen, der wohlig duftet. 

Weihnachtsgeschenke verpacken mit Zweigen aus Tannenbaum

Ihr benötigt dafür:

  • Geschenkpapier, gerne schlicht (z. B. Kraftpapier) und Klebeband
  • Tannenzweige (klein und handlich)
  • Eine Gartenschere zum Zuschneiden der Zweige
  • Flüssigkleber
  • Optional: Dekosterne

Schritt 1:

Verpackt euer Geschenk zunächst in eurem Geschenkpapier. Wir empfehlen hier ein schlichtes Geschenkpapier, auf dem die Zweige und Naturmaterialien gut zur Geltung kommen. Schneidet nun die Tannenzweige in unterschiedliche Längen zu und legt diese zu einem kleinen Tannenbaum zusammen. Beginnt lieber mit etwas größeren Zweigen, die ihr dann nachträglich weiter kürzen könnt. Vergesst außerdem nicht, einen kleinen Zweig als Baumstamm abzuschneiden.

Weihnachtsgeschenke verpacken Zweige Tannenbaum

Schritt 2:

Nehmt den Flüssigkleber zur Hand und malt mit diesem den Tannenbaum auf das Geschenkpapier. Achtung: Zu viel Kleber könnte auf dem Papier durchfärben und ggf. das Geschenk beschädigen. Seid also behutsam beim Kleben! Wir starten mit dem Baumstamm des Bäumchens, da die Zweige darauf liegen sollen. Platziert nun peu à peu die Tannenbaum Zweige auf das Geschenkpapier und klebt auch die unterschiedlichen Zweig-Schichten mit Flüssigkleber fest, bis ein schöner Tannenbaum entstanden ist.

Schritt 3:

Fügt kleine Dekorationen wie Sterne oder Mini-Kugeln hinzu, um den Tannenbaum zu schmücken.

Tannenbäume aus Tonpapier auf eurem verpackten Weihnachtsgeschenk

Eine einfache und kreative Idee, bei der ihr Tannenbäume aus Papier schneidet und damit eine festliche Girlande für euer Geschenk bastelt.

Geschenke einpacken Weihnachtsbaum Tonpapier

Das benötigt ihr dafür:

  • Geschenkpapier (am besten kein Grün, damit sich die Bäume gut abheben) und Klebeband
  • Tonpapier in verschiedenen Grüntönen
  • Cutter, optional auch eine Schere
  • Bleistift
  • Naturbast oder dünnes Garn

Schritt 1:

Verpackt euer Weihnachtsgeschenk mit einem schlichten Geschenkpapier, das farblich zum Tonpapier für die Weihnachtsbäume passt. Anschließend zeichnet ihr auf den Tonpapieren mit den diversen Grüntönen jeweils einen kleinen Tannenbaum mit dem Bleistift auf. Unsere Tannenbäume sind hier ganz frei gezeichnet. Natürlich könnt ihr euch auch Vorlagen ausdrucken. Achtet darauf, dass die Bäume jeweils etwa gleich groß werden und größentechnisch gut auf die Größe eures Geschenks passen. Schneidet die drei Tannenbäume mit einer Schere oder auch einem Cutter aus.

Geschenke einpacken Weihnachtsbaum Tonpapier

Schritt 2:

Mit dem Cutter macht ihr nun in jedem Tannenbaum zwei kleine, senkrechte Schnitte. Jeder Schnitt sollte mindestens 1,5cm lang sein. Dort fädelt ihr als nächstes das Bastband durch. Überlegt euch dafür vorab eure gewünschte Farben-Reihenfolge der Tannenbäume. Startet nun von der Rückseite durch den Schnitt in Richtung Vorderseite und von dort aus wieder auf die Rückseite. 

Schritt 3:

Sobald ihr alle Tannenbäume aufgefädelt habt, könnt ihr diese nun mit dem Bastband um euer Weihnachtsgeschenk binden. Verknotet das Bastband hinten mit einem dezenten Knoten und rückt bei Bedarf die Tannenbäume auf der Vorderseite nochmal ein wenig zurecht. Ihr könnt die einzelnen Bäume immer noch vorsichtig nach rechts und links schieben und so euren Wunschabstand arrangieren. 

Mit diesen vier DIY-Ideen verwandelt ihr eure Weihnachtsgeschenke in echte Hingucker, die eure persönliche Note unterstreichen. Ob mit Fotos, Naturmaterialien oder handgemachten Details – eure Kreativität wird die Beschenkten sicherlich begeistern. In unserem Magazin Artikeln Schleifen binden könnt ihr euch zudem weitere Inspiration zum Weihnachtsgeschenke verpacken einholen. Das Basteln versetzt euch zudem bestimmt noch mehr in Weihnachtsstimmung. Probiert eure Lieblingsidee aus und verleiht euren diesjährigen Weihnachtsgeschenken eine ganz individuelle Note! 

Unsere Bestseller-Sets