Eure Hochzeit war wunderschön – voller unvergesslicher Momente, großer Emotionen und kleinen Details, die den Tag so besonders gemacht haben. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um euren Liebsten Danke zu sagen. Ob modern, verspielt oder elegant: Dankeskarten können in vielen Designs und Formaten gestaltet werden, ganz so, wie es zu euch und eurer Hochzeit passt. In diesem Artikel zeigen wir euch nicht nur inspirierende Beispiele, sondern geben euch auch wertvolle Tipps zur Gestaltung und Auswahl des passenden Designs.
Design- und Formatideen für eure Dankeskarte
Beim Gestalten eurer Dankeskarten könnt ihr euren Stil frei ausleben. Welche Designs besonders beliebt sind und welche Formate ihr bei Kartenliebe unkompliziert gestalten könnt, zeigen wir euch hier.
1. Kartentrio:
Diese Dankeskarte besteht aus drei einzelnen Elementen, die mit einem feinen Seidenband zusammengehalten werden. Das Band könnt ihr farblich zum Design wählen und hält die Karten elegant zusammen, sodass sie übereinander liegen und gemeinsam wirken. Das Besondere an diesem Format ist, dass jede Erinnerung ihren eigenen Platz hat: das Datum eurer Hochzeit, Bilder von eurem großen Tag oder ein persönlicher Dankestext. So entsteht ein vielseitiges Set, das gleichzeitig stilvoll und modern ist.

2. Fotobogen als ausgefallenes Kartenformat:
Diese Dankeskarte überzeugt durch ihre charakteristische Bogenform, die an das Tor einer Kapelle erinnert und sofort ins Auge fällt. Sie wirkt modern und zugleich weich und harmonisch – eine besondere Kombination, die sich wunderbar in ein hochwertiges Papeterie-Set einfügt. Mit euren Lieblingsfotos und einem kurzen Dankestext entsteht ein persönliches Erinnerungsstück, das stilvoll und klar wirkt, ohne überladen zu sein. Besonders gut passt der Fotobogen zu natürlichen, reduzierten Stilrichtungen wie:
- Boho
- Classic
- Greenery

3. Einsteckkarte:
Die Einsteckkarte lebt von einem kleinen Überraschungsmoment: Eure Gäste ziehen die innenliegende Karte mit einem feinen Bändchen heraus und entdecken darin ein persönliches Dankeschön, ein Lieblingsfoto oder ein paar liebe Worte. Das Besondere daran: Innen- und Außendesign sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Unser Tipp
Vielleicht habt ihr unsere selbstklebenden Siegel schon für eure Hochzeitseinladungen genutzt. Auch bei den Dankeskarten könnt ihr z.B. den Briefumschlag natürlich mit diesem Siegel versehen und der Post dadurch das gewisse Etwas verleihen.
Tipps zum Gestalten von Dankeskarten
Ein paar Tipps zum Gestalten von Dankeskarten fassen wir euch hier zusammen.
1. Persönliche Worte wirken immer:
Nutzt die Gelegenheit, um eurer Dankbarkeit wirklich Ausdruck zu verleihen – nicht nur für Geschenke, sondern für die gemeinsame Zeit, das Mitfühlen, das Dabeisein. Wir wissen, dass es manchmal gar nicht so leicht ist, all die schönen Gefühle in Worte zu fassen – aber keine Sorge, wir helfen euch gern weiter. Genau dafür haben wir eine Sprüche für Dankeskarten erstellt, auf der ihr passende Zitate, Textvorlagen und liebevolle Formulierungen findet.
2. Bilder vom großen Tag einbinden:
Ein oder mehrere Hochzeitsfotos machen eure Dankeskarte zu einem ganz persönlichen Erinnerungsstück. Ob ein emotionaler Moment aus der Trauung, ein Bild mit allen Gästen oder ein Schnappschuss von euch als Paar – gestaltet die Karte lebendig.


3. Cliparts & Gestaltungselemente frei kombinieren:
Im Kartenliebe-Konfigurator könnt ihr eure Dankeskarte mit verschiedenen Cliparts, Icons und grafischen Elementen individuell gestalten. Ob zarte Blumen, feine Linien oder kleine Herzen – damit gebt ihr eurer Karte einen zusätzlichen, liebevollen Touch.
4. Stilvoll im Look eurer Hochzeit:
Besonders harmonisch wirken Dankeskarten, wenn sie sich optisch an eurer Einladung oder dem Gesamtstil eurer Hochzeit orientieren. Das Aufgreifen von Farben, Schriften oder Designelemente schafft einen schönen visuellen Zusammenhang.
5. Ein handgeschriebener Gruß macht den Unterschied:
Auch wenn der Haupttext gedruckt ist: Eine persönliche Notiz, ein kurzer Satz oder ein handschriftlicher Name auf der Karte zeigen euren Gästen, dass ihr wirklich an sie gedacht habt. Das braucht vielleicht ein wenig Zeit, wirkt aber besonders wertschätzend und bleibt hängen. Wenn ihr eine längere Notiz integrieren möchtet, achtet auf ausreichend Platz auf der Karte beim Gestalten.
6. Mit Veredelung Akzente setzen:
Manche Elemente verdienen Glanz! Mit Details wie Goldfolie, Silber, Rosé oder einem edlen Relieflack könnt ihr bestimmte Elemente hervorheben – zum Beispiel eure Namen oder das Datum eurer Hochzeit.

Kreativ Danke sagen nach der Hochzeit: Liebevolle DIY-Ideen
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die große Wirkung zeigen. Wenn ihr euren Gästen oder auch einzelnen Personen noch ein bisschen mehr Wertschätzung zeigen wollt, gibt es weitere liebevolle Ideen, die ihr neben der Dankeskarte beilegen könnt.
1. Fotoabzüge in die Karte klemmen:
Ein besonders schöner Effekt entsteht, wenn ihr kleine Fotoabzüge direkt in eure Dankeskarte integriert. So können eure Gäste einzelne Bilder ganz einfach herausnehmen und aufbewahren – etwa im Polaroid-Stil oder als Mini-Prints eurer Lieblingsmotive. Alternativ könnt ihr auch mehrere Fotoabzüge sammeln, etwas aus der Trauung, dem Paarshooting oder vom Feiern, und gemeinsam mit der Karte im Umschlag verschicken – als kleines Erinnerungspaket an euren Hochzeitstag. Wenn ihr die Fotoabzüge mit einer Klammer befestigen möchtet, könnt ihr auf eine schöne Form der Klammer achten, z.B. ein goldenes Herz.
Extra Idee: Bei Kartenliebe findet ihr ein spezielles Dankeskarten-Format mit integriertem Fotostreifen. Der Streifen lässt sich ganz einfach entnehmen und kann später als Lesezeichen, Erinnerung oder Deko z. B. am Kühlschrank weiterverwendet werden.

Unser Tipp
Vergesst nicht, gerade den Menschen ein besonderes Dankeschön mitzugeben, die euch rund um die Hochzeit besonders unterstützt haben. Vor allem eure Trauzeugen, die euch während der gesamten Hochzeitsplanung zur Seite standen, verdienen eine besondere Aufmerksamkeit. In unserem Artikel zu Geschenkideen für die Trauzeugen findet ihr zahlreiche Inspirationen. Denkt aber auch an Dienstleister wie Fotograf oder DJ – auch sie freuen sich über ein kleines Dankeschön in Form einer Karte.
2. Eine persönliche Videobotschaft:
Warum nicht eure Dankeskarte mit einem kleinen digitalen Extra versehen? Fügt einfach einen QR-Code ein, der zu einer kurzen persönlichen Videobotschaft von euch führt. Liebe Grüße könnt ihr zum Beispiel in eurem Flitterwochen aufnehmen. Wenn ihr ein Videografen Team am Hochzeitstag organisiert habt, könnt ihr natürlich auch den Link zum Hochzeitsvideo teilen. Im Kartenliebe Konfigurator könnt ihr ganz einfach einen QR Code generieren, bei dem ihr die URL eurer Botschaft hinterlegt.
3. Geschenkbox mit persönlicher Note:
Ihr möchtet ausgewählten Gästen oder Helfern noch ein kleines Extra zukommen lassen? Dann könnte eine individualisierte Geschenkbox eine schöne Idee sein: Eine hübsche kleine Schachtel, gefüllt mit Pralinen, wohlduftenden kleinen Seifen oder einer Auswahl an Fotoabzügen ist eine schöne Idee für enge Freunde, Familie oder euer Planungsteam. Im Kartenliebe Konfigurator könnt ihr die Geschenkboxen ganz einfach personalisieren.

Die Dankeskarte bleibt euren Gästen als schöne Erinnerung an euren besonderen Tag erhalten. Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren Formaten und Designvorlagen seid: Bei Kartenliebe findet ihr viele weitere Dankeskarten, zum Beispiel im beliebten Postkarten-Format oder als elegante Doppelklappkarte. Schaut euch gern um und entdeckt das Design, das am besten zu euch passt.